- kandys
- kandỹs dkt. Centri̇̀niai ir šóniniai kañdžiai.
.
.
Kandys — Kan|dys die; , <aus gleichbed. gr. kándys> seit dem 6./5. Jh. v. Chr. bei Persern u. Medern nachweisbares Übergewand (Kaftan) mit langen Ärmeln, das meist als Umhang getragen wurde … Das große Fremdwörterbuch
kandys — kandỹs sm. (4) anat. priešakinis, kandamasis dantis: Medialiniai priešakinės grupės dantys yra kandžiai (dentes incisivi) rš. Pirmasis kandys ir pirmasis kaplys žuvo rš. [Gomurio siūlė] prasideda nuo foramen incisivum ir eina prie tos pertvaros … Dictionary of the Lithuanian Language
Kandys — Kạndys [griechisch] die, / , seit dem 6./5. Jahrhundert v. Chr. bei Persern und Medern nachweisbares Übergewand mit langen Ärmeln, meist als Umhang getragen … Universal-Lexikon
Tesoro del Oxus — Pez hueco de oro, parte del tesoro. Es posible que fuera un recipiente para aceite o perfumes, aunque tiene un … Wikipedia Español
List of fashion topics — This is a list of topics related to fashion, many of which do not yet have Wikipedia articles. NOTOC 0 9 1300 1400 in fashion 1500 1550 in fashion 1600 1650 in fashion 1700 1750 in fashion 1795 1820 in fashion 20th century fashion A A line A line … Wikipedia
Portugiesische Kolonialgeschichte — Das Wappen Portugals und seiner Überseeprovinzen an der Fassade der Banco Nacional Ultramarino in Lissabon … Deutsch Wikipedia
Portugiesische Kolonialherrschaft — Das Wappen Portugals und seiner Überseeprovinzen an der Fassade der Banco Nacional Ultramarino in Lissabon … Deutsch Wikipedia
Portugiesische Kolonien — Das Wappen Portugals und seiner Überseeprovinzen an der Fassade der Banco Nacional Ultramarino in Lissabon … Deutsch Wikipedia
Portugiesisches Imperium — Das Wappen Portugals und seiner Überseeprovinzen an der Fassade der Banco Nacional Ultramarino in Lissabon … Deutsch Wikipedia
Portugiesisches Kolonialreich — Das Wappen Portugals und seiner Überseeprovinzen an der Fassade der Banco Nacional Ultramarino in Lissabon … Deutsch Wikipedia